Was macht eigentlich ein „erfülltes Leben“ aus? Friedemann Schulz von Thun beschreibt fünf Arten von Erfüllung, die es zu würdigen gilt: 1) Glück gehabt – die Träume, die wahrgeworden sind, 2) Glück geschmiedet – die Sinnerfüllung, das, was durch mich verwirklicht wurde, wodurch ich zum Gelingen des Ganzen beigetragen habe, 3) die „Daseinserfüllung“ in Form von Transzendenz-Erfahrungen, das Bewusstsein der Allverbundenheit, das Staunen über die Wunder des Lebens, 4) biografische Erfüllung im teils schicksalhaften, teils charakterbedingten Auf und Ab des Lebens und 5) die Verbindung von allem – die Selbsterfüllung; was ich von dem, was als Möglichkeit in mir steckt, was mich zutiefst ausmacht, habe lebendig werden lassen. Ein tolles, lebenskluges Buch, gut zu lesen, nachzuvollziehen und mit eigenem Leben zu füllen. Hanser-Verlag 2021, ISBN 978-3-446-27145-6, 20€
Adele von Bünau

Biografisches Scrapbooking
Atelier Neuhaus | Gabriele Neuhaus & Thorsten Neuhaus Der alte Briefumschlag, das liegengebliebene Bonbonpapier, die verblichenen Fotos – Scraps, Schnipsel unseres Alltags, unserer Erinnerungen, finden sich in unseren Wohnungen und überall, wo wir uns sonst aufhalten.Biografisches Scrapbooking greift diese Schnipsel im Sinne eines Lebensbuchs als Sammelort für ressourcenhaltige Fragmente auf. Vorgefundenes wird zum Anlass, Geschichten, Empfindungen sowie daraus erwachsende Möglichkeiten in einem Wahrnehmungs- und Wertgebungsprozess gestaltend zu ergründen.