Was macht eigentlich ein „erfülltes Leben“ aus? Friedemann Schulz von Thun beschreibt fünf Arten von Erfüllung, die es zu würdigen gilt: 1) Glück gehabt – die Träume, die wahrgeworden sind, 2) Glück geschmiedet – die Sinnerfüllung, das, was durch mich verwirklicht wurde, wodurch ich zum Gelingen des Ganzen beigetragen habe, 3) die „Daseinserfüllung“ in Form von Transzendenz-Erfahrungen, das Bewusstsein der Allverbundenheit, das Staunen über die Wunder des Lebens, 4) biografische Erfüllung im teils schicksalhaften, teils charakterbedingten Auf und Ab des Lebens und 5) die Verbindung von allem – die Selbsterfüllung; was ich von dem, was als Möglichkeit in mir steckt, was mich zutiefst ausmacht, habe lebendig werden lassen. Ein tolles, lebenskluges Buch, gut zu lesen, nachzuvollziehen und mit eigenem Leben zu füllen. Hanser-Verlag 2021, ISBN 978-3-446-27145-6, 20€
Adele von Bünau
Lebenswege – 60 Bildkarten für Therapie und Beratung (Susanne Büscher)
Unterwegs sein, um bei sich anzukommenLebenswege sind vielfältig, jeder Weg ist einzigartig und besonders – so wie der Mensch, der ihn geht. Es gibt leichte, schwere, gewundene Wege, Sackgassen oder Weggabelungen. Die vielfältigen Motive des Bildkartensets eignen sich für die Auseinandersetzung mit den Themen Biografie, Emotionen, Aktivierung, Rückblick, Entscheidungsfindung, Ressourcenaktivierung, Trauerarbeit u.v.m. Diese Karten eignen sich sehr gut für die Biografiearbeit und haben mit 14 x 9,5 cm ein schön handliches Format. Ein kleines Booklet mit Einsatzmöglichkeiten ergänzt das Set. Beltz Verlag, 30,00 € – 2024