
Christa Hengsbach
Biografiearbeit und Szenisches Spiel | Interkulturelle Biografiearbeit | Interkulturelle Werkstatt e.V., Frankfurt am Main | Frankfurter Forum für Biografiearbeit
Persönliches
1951 | Neheim-Hüsten I Westfalen | verheiratet | 2 erwachsene Kinder
Details
Leidenschaften
Singen | Musizieren | Schreiben I Interkulturelle Begegnung I Rad fahren I Wandern | Schwimmen | Schach und Doppelkopf spielen
Qualifikationen
Lehrerin für Deutsch I Musik I Szenisches Spiel, bis 2012 | Theater-und Musik-Pädagogin I Trainerin für Biografiearbeit und Szenisches Spiel I Dozentin/ Trainerin für Interkulturelle Biografiearbeit und Interkulturelles Theater I Kreatives Schreiben | Prädikantin bei der Evangelischen Kirche | Dozentin Frankfurt University of Applied Science, Soziale Arbeit
Arbeitsschwerpunkte
Begleitende Biografiearbeit | Interkulturelle Biografiearbeit und Interreligiöser Dialog | Biografische Lebenswege in Musik, Literatur und Theater | Glaubensbiografien - interreligiös
Arbeitsformen
Seminare | Vorträge | Workshops | Fort- und Weiterbildungen - Frankfurter Forum für Biografiearbeit
Spezialangebote
Frauen und Männer in Umbruchsituationen und Lernprozessen | Jugendliche | Studierende der Sozialen Arbeit I Frankfurt University of Applied Sciences I MigrantInnen/Geflüchtete und Einheimische im Prozess der Interkulturellen Begegnung Fortbildungen EKHN I Evangelischer Regionalverband I Frankfurt am Main I Diakonie Hessen
Kontakt
Vorstand
Hier möchten wir Ihnen den Vorstand von LebensMutig vorstellen.
Trainer*Innen
Hier stellen wir alle TrainerInnen vor, die in der Biografiearbeit tätig sind.
Publikationen der Mitglieder
Hier sind alle Publikationen der Mitglieder zu finden.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist Biografiearbeit? Lerne ich bei LebensMutig, eine Biografie zu schreiben? Wo melde ich mich an? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Interner Bereich
Im internen Bereich sind alle Dokumente für unsere Mitglieder zu finden.
Arbeitsgruppen
Unsere Arbeitsgruppen stellen sich vor.
Regionalgruppen
Weitere Details zu den Regionalgruppen und Treffpunkten.
Kooperationen
Wir greifen auf ein großes Netz von Kooperationspartnern zurück die wir Ihnen vorstellen möchten.
Mitglied werden
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen aktives Mitglied bei uns zu werden.