



BIOGRAFIEARBEIT MIT LEBENSMUTIG
Wir sind ein Verein mit über 160 Mitgliedern in Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz. Zu uns gehören Menschen, die Biografiearbeit in professionellen Settings, z.B. Bildungs-, Sozial- und Pflegeeinrichtungen, in Beratung oder Begleitung, anbieten, die zum Thema forschen und publizieren, Lebensgeschichten aufschreiben oder die Biografiearbeit gern für sich und mit anderen praktizieren.
Für die Professionalisierung im Bereich Biografiearbeit bieten wir Zertifikatslehrgänge an. Zum lebensmutigen und lebensfreudigen Umgang mit der eigenen Lebensgeschichte richten wir eine Vielzahl an Workshops und Seminaren aus, online und in Präsenz. Darüber hinaus agieren wir miteinander in einem aktiven, lernenden Netzwerk mit Regional- und Interessensgruppen, z.B. Jugendhilfe, Hospizarbeit, Kreativmethoden, usw.
Biografiearbeit weitet: unseren Blick auf uns selbst, unsere Sicht auf die Vergangenheit, unsere Wahrnehmung der Gegenwart, unsere Hoffnungen in unsere Zukunft, unser Verständnis für andere, unsere Problemlösefähigkeit, unsere Entwicklung von Identität, unsere Akzeptanz, unsere Weltsicht, unsere Möglichkeiten im Miteinander, unser Herz.
Wissenswertes über uns
Im Verein gibt es Fachleute, die Sie beim Schreiben Ihrer Lebensgeschichte unterstützen können. Sie finden diese in der Rubrik Trainer:innen.
Dann buchen Sie doch erst einmal ein kleines biografisches Angebot nach Wunsch (siehe Termine).
Wenn Sie sich für einen Lehrgang interessieren, können Sie gerne auch ein Beratungsgespräch mit Erika Ramsauer von der Geschäftsstelle in Anspruch nehmen. erika.ramsauer@lebensmutig.de
In unserem Terminkalender finden Sie alle aktuellen Angebote und Sie können sich in aller Ruhe informieren. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei erika.ramsauer@lebensmutig.de
Bei fast allen Angeboten können Sie Informationen als PDF downloaden. Dort steht auch, bei wem Sie sich anmelden. Dies gilt für alle kleineren Angebote, aber auch für die Lehrgänge.
Sie können alle Informationen und das Anmeldeformular direkt hier herunterladen.
Wir empfehlen, ein Seminar oder auch einen Lehrgang zu belegen, um Biografiearbeit selbst zu erfahren und Methoden kennenzulernen, wie Sie mit anderen biografisch arbeiten können. Eine Mitgliedschaft im Verein LebensMutig bedeutet für Sie Austausch und Anregungen zur Beschäftigung mit biografischen Themen, Intervision, aktive Mitgestaltung des Vereins sowie die Möglichkeit zwei Mal im Jahr an einer Netzwerkstatt und weiteren Fortbildungen teilzunehmen.
Sie können gerne bei uns einen Zertifikatslehrgang besuchen und dann im Verein beitreten. Ab diesem Zeitpunkt können wir gerne Ihre Angebote auf unserer Website bewerben.
Blogeinträge

Das eigene Leben gestalten. Biografiearbeit und Kunst mit Kindern und Jugendlichen
Von Gabriele Neuhaus und Thorsten Neuhaus Hochwertiges Kartenset mit 80 Impulsen für gestalterische Biografiearbeit mit Kindern, Jugendlichen und mit allen, die Lust auf Gestaltung haben.

Pflege/n? Pflege/n! Ein Thema, das unter die Haut geht
Von Ruth Bühler-Schuchmann Pflegen … eine Tätigkeit, die wir täglich ausführen, ohne groß darüber nachzudenken. Für mich ist zunächst klar, dass es sich um eine

„Mir fehlen die Worte …“
Von Birgit Lattschar Eine herausfordernde Seite der Biografiearbeit beschäftigt mich schon lange und ist immer wieder Gegenstand meiner Beratungen und Fortbildungen: das „in-Worte-fassen“ und der